Aya Miyama

japanische Fußballspielerin

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

Weltmeisterin 2011

* 28. Januar 1985 Oamishirasato/Chiba

Internationales Sportarchiv 16/2015 vom 14. April 2015 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 02/2016

Die mit einer Körpergröße von 1,57 m und mit Schuhgröße 34 relative klein gewachsene Japanerin Aya Miyama rückte mit ihren variantenreichen und trickreichen Freistößen bei der Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland ins internationale Blickfeld. Mit ihren Zuspielen war sie eine der entscheidenden Spielerinnen auf dem Weg der japanischen Nationalmannschaft in die Weltspitze, die sich beim Turnier in Deutschland erstmals die WM-Krone aufsetzen durfte. Miyama übernahm nach dem Turnier die Kapitänsbinde der Weltfußballerin Homare Sawa und zeigte auch in den folgenden Jahren ihr großes Können.

Laufbahn

Vereinslaufbahn

VereinslaufbahnAya Miyama begann im Alter von sechs Jahren mit dem Fußballspielen. Bis 1999 spielte sie für Yumiuri Nenina, den Jugendverein des NTV Beleza, bei dem sie ab 1999 unter Vertrag stand. Zu Beginn des Jahres 2001 wechselte die kleine Japanerin zu Okayama Yunogo Belle in die höchste japanische Spielklasse für Frauenteams. Zu dem neu gegründeten Verein war sie von der früheren japanischen Nationalspielerin und Trainerin Midori Honda angeworben worden. In den kommenden acht Jahren absolvierte Miyama über 110 Erstligaspiele für Okayama und erzielte 62 Tore, viele davon durch Freistöße.

2009 wagte ...